Wege zum Leben
Ein Wochenende für Frauen nach Krebserkrankung
Freitag 5. Mai 2023 - Sonntag 7. Mai 2023
Kurs Nr. 7-23
max. 12 Teilnehmer*innen
Sr. Caterina Görgen OSB, Doris Liebenau, Sr. Hannah Wichmann
Christliche Lebenskunst
Auf unserem Weg
wechseln
Zeiten von Ruhe und Entspannung
von Verweilen und Besinnen
mit
Zeiten des Aufbrechens
der Neuorientierung
und
des Erlebens und Genießens
von Natur, Speisen, Musik und Kunst
gibt es Raum
für Alleinsein und Begegnung,
für Stille und gemeinsamen Austausch
sind zu finden
Quellen
Kostbarkeiten
Ressourcen
im eigenen Leben
Ich lebe mein Leben
in wachsenden Ringen, die sich über die Dinge
ziehn.
Ich werde den letzten vielleicht nicht vollbringen,
aber versuchen will ich ihn.
Rainer Maria Rilke
Am diesem Wochenende möchten wir Sie einladen, gemeinsam mit uns neue positive Weg-Perspektiven zu entdecken:
Wege des Wahrnehmens
Wege des Erkennens
Wege des Erlebens
Wege des Erfahrens
Wege des Erleidens
Wege des Annehmens
Wege des Dankens
Wir, das sind Betroffene und Nichtbetroffene.
Mitzubringen sind
Offenheit, Bereitschaft zur Begegnung mit sich selbst und mit Anderen, Neugier auf neue Perspektiven und Bereitschaft zu Veränderung.
Für jede Teilnehmerin steht ein Einzelzimmer mit Dusche/WC zur Verfügung.
Ein Gästegarten dient Zeiten der Ruhe und Entspannung in der Natur. Wald und Wiesen laden zu Spaziergängen ein. Bitte dazu festes Schuhwerk mitbringen.
Für Leibübungen (auf der Grundlage von Wahrnehmungsübungen, Eutonie, Atemtherapie etc.) bitte bequeme Kleidung, zwei Handtücher und warme Socken mitbringen; Yoga-Decken etc. sind vorhanden.
Für kosmetische Beratung bitte einen kleinen Spiegel sowie Ihre eigenen Pflegeprodukte und Schminkutensilien mitbringen.
Je nach Wunsch besteht auch die Möglichkeit zu Einzelgesprächen mit den Referentinnen.
Mahlzeiten täglich
- ab 8:15 Uhr Frühstück (So.: ab 7:45 Uhr)
- 12:30 Uhr Mittagessen
- 15:30 Uhr Nachmittagskaffee
- 18:30 Uhr Abendessen
Zur Teilnahme an den Gottesdiensten und Gebetszeiten unserer Schwesterngemeinschaft sind Sie herzlich eingeladen.
Kostenbeitrag:
136,- € für Unterkunft und Verpflegung im EZ mit Du/WC
plus 75,- € Kursgebühr
Zahlungsmodalitäten: Der Kostenbeitrag kann während des Kurses vor Ort bar oder mit EC-Karte bezahlt werden.
An- und Abreise:
Anreise am ersten Tag zwischen 14:30 Uhr und 15:00 Uhr
Kursbeginn mit dem Kaffee um 15:00 Uhr
Kursende am letzten Tag nach dem Mittagessen
Kurs-Anmeldung
Hier können Sie sich für die Veranstaltung anmelden. Eine Bestätigung erfolgt per E-Mail.
Zurück