"Ora et labora" Tage
Den tragenden Rhythmus entdecken
Tage gemeinsamen Betens und Arbeitens im Kloster im Anregungen aus der Regel des Hl. Benedikt.
Montag 7. Oktober 2024 - Freitag 11. Oktober 2024
Kurs Nr. 14-24
max. 8 Teilnehmer*innen
M. Elisabeth Kralemann OSB, Sr. Johanna Stüer OSB
Ora et Labora, Christliche Lebenskunst
Wichtige Grundhaltungen der Benediktsregel und benediktinischer Spiritualität können in diesen Tagen gemeinsamen Betens und Arbeitens im Kloster kennen gelernt und eingeübt werden als Hilfe und Anregung für die eigene Lebensgestaltung in Ausbildung, Beruf und Familie.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind eingeladen zur täglichen Teilnahme an der Eucharistiefeier und dem Stundengebet der Schwesterngemeinschaft, zur Mitarbeit in verschiedenen Arbeitsbereichen des Klosters, besonders im Garten, sowie zu Meditation und Austausch.
Jeder Kurstag wird unter einem eigenen Thema stehen. Er beginnt mit einem meditativen Impuls zum jeweiligen Tagesthema. Dabei wird auch eine Übung für den Tag mit auf den Weg gegeben.
An den Vormittagen und an drei Nachmittagen steht der praktische Arbeitseinsatz auf dem Programm, um die Verbindung von „ora et labora“ konkret einzuüben und die spirituellen Anregungen umsetzen zu können. Für die Arbeit (vor allem im Garten) bitten wir, geeignete Kleidung mitzubringen.
An einigen Nachmittagen sollen Sie das Klosterleben näher kennenlernen durch Haus- und Kirchenführung sowie Filme.
Das Mittagessen nehmen wir nach benediktinischer Tradition schweigend ein und hören dabei eine Tischlesung. Das Abendessen ist mit Gespräch und Austausch verbunden.
Kostenbeitrag:
280,- € für Unterkunft und Verpflegung im EZ mit Du/WC
plus 90,- € Kursgebühr
Zahlungsmodalitäten: Der Kostenbeitrag kann während des Kurses vor Ort bar oder mit EC-Karte bezahlt werden.
An- und Abreise:
Anreise zwischen 14:30 und 17:00 Uhr
Kursbeginn mit der Vesper um 17:30 Uhr und dem Abendessen
Kursende mit dem dem Mittagessen
Kurs-Anmeldung
Hier können Sie sich für die Veranstaltung anmelden. Eine Bestätigung erfolgt per E-Mail.
Zurück