Restaurierungswerkstatt
Seit 1984 restaurieren wir fachkundig Gemälde und Skulpturen, vornehmlich für das Dom- und Diözesanmuseum Mainz.
Unsere Werkstatt zur Restaurierung von Gemälden und Skulpturen wurde 1984 durch Restauratorin Sr. Margareta Groppe OSB und Dipl. Restauratorin Johanna Stüer OSB aufgebaut. Unzählige Bilder und Skulpturen sind hier seitdem fachkundig restauriert worden. Die Werkstatt ist als Filialbetrieb dem Dom- und Diözesanmuseum Mainz angeschlossen.
Die meisten Aufträge kommen somit vom Dom- und Diözesanmuseum Mainz. Es konnte eine große Zahl von Objekten aus der Dauerausstellung des Museums restauriert werden, wie z. B. die große Kreuzigungsgruppe von St. Ignaz Mainz, mehrere Kruzifixe aus hoch- und spätgotischer Zeit sowie ein Tafelgemälde aus der Werkstatt Lukas Cranach d. Ä. In den letzten Jahren verlagerten sich die Restaurierungsaufträge auf Objekte für Sonderausstellungen des Museums, wie z. B. die im September 2015 eröffnete Gotikausstellung „Schrei nach Gerechtigkeit – Leben am Mittelrhein am Vorabend der Reformation“.
Auch Objekte privater Kunden können restauriert werden, wenn Kapazitäten frei sind. Ebenso gehört die Wartung klostereigener Kunstwerke zum Aufgabenfeld der Werkstatt. Heute leitet Sr. Johanna die Werkstatt. Weitere Restauratoren und fachkundige Ehrenamtliche stehen ihr dabei zur Seite.
Zurück